Dr. med. Julio Lachos
STUDIUM
Ingenieurstudium an der Akademie für Erdöl und Erdgas „GUBKINA“, Moskau, Russland
Medizinstudium an der Rheinisch-westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH), Deutschland
Dissertation und Erlangen des Doktortitels der Universität Zürich an der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsspitals Zürich mit dem Thema: „Characterization of the gene expression profile of human hippocampus in mesial temporal lobe epilepsy“.
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN:
2004 - 2005 |
Doktorand an der Neurochirurgischen Klinik des USZ, Zürich unter der Leitung von Professor Dr. med. Hans-Georg Wieser, Professor Dr. med. Y. Yonekawa und Professor K. Frei |
2006 - 2007 |
Postdoktorand an der Neurologischen Klinik des USZ, Zürich, Leiter eines Forschungsprojektes über Genetik in Mesial Lappenepilepsie unter der Leitung von Professor Dr. med. Hans-Georg Wieser |
2007 - 2008 |
Assistenzarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik der Universität Zürich (Bürhozli): Akute Psychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen, unter der Leitung von Professor Dr. med. P. Hoff |
2008 - 2009 |
Assistenzarzt im Zentrum für Kinder und Jugendpsychiatrie der Universität Zürich: Stationäre Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, unter der Leitung von Professor Dr. med. S. Walitza |
2010 - 2012 |
Assistenzarzt an der Psychiatrischen Klinik des Universitätsspitals Zürich (USZ): Spezielle ambulante Sprechstunde für Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen und Essstörungen, Notfall-und Konsiliarpsychiatrie, unter der Leitung von Professor Dr. med. U. Schnyder |
2012 - 2013 |
Assistenzarzt an der Forensischen Klinik der Psychiatrischen Klinik Königsfelden, Begutachtung und forensische Psychotherapie unter der Leitung von Dr. med. J. Sachs |
2013 - 2014 |
Assistenzarzt im Zentrum für Querschnitts-und Hirnverletzte (REHAB Basel), neurologische und internistische Abteilungen unter der Leitung von PD. Dr. med. M. Hund-Georgiadis |
Ab 2014 |
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH und Praxisinhaber der Psychiatrischen Praxis St. Alban |
PUBLIKATIONEN:
“Characterization of the gene expression profile of human hippocampus in mesial temporal lobe epilepsy with hippocampal sclerosis”. Epilepsy Research
PREISE/VORTRÄGE
Preis für die beste Dissertation auf dem Gebiet Epilepsie von der Schweizerischen Gesellschaft gegen Epilepsie
Öffentlicher Vortrag am 12.04.11 im Zunfthaus zur Schneidern, Zürich im Rahmen des Psychiatrieforums “Komplizierte Trauerstörung/Kognitiv-behavioraler Ansatz”
POSTGRADUATE WEITERBILDUNG
2008 - 2011 |
University Professional in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt, Universität Basel bei Professor J. Margraf |
2010 - 2012 |
Psychotraumatherapie unter der Supervision von Professor A. Maercker, Universität Zürich |
Seit 2014 |
Eidgenössisches Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH |
|
|
|
|
SPRACHEN
Spanisch, Deutsch, English, Russisch, Portugiesisch
MITGLIEDSCHAFTEN
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
Swiss Medical Association (FMH)
Medizinische Gesellschaft Basel (MEDGES)

Dr. med. Julio Lachos
Eidg. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH